Summer School MoVe

Save the date!

25.04 - 03.05.2025 in Stuttgart

Modellierung von Verkehrsströmen, Verwaltungsaufbau und Verkehrspolitik sind die Schwerpunkte der Summer School. Informiere Dich über unser Angebot in der ersten Maiwoche!

Unsere diesjährige Summer School ist ein großartiger Anlass Deinen Horizont über verschiedene Themen im Bereich von Mobilität und Verkehr zu erweitern. Zusammen mit Studierenden anderer internationaler Hochschulen und Universitäten besuchen wir Europas größte Bahnbaustelle Stuttgart 21, den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof und andere Verkehrsinfrastrukturen. Auf dem Programm stehen Exkursionen in Stuttgart, in die nähere Umgebung und an den Bodensee. Internationale Teams aus Gästen der Summer School arbeiten mit Studierenden des Master-Studiengangs Verkehrsinfrastrukturmanagement an kleinen Projeken, die am Ende der Summer School präsentiert werden.
 

Anmeldungen sind bis 14.03.2025 möglich. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens, Studiengangs und Hochschule per E-Mail (dennis.dreher@hft-stuttgart.de) an. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und nach Ablauf der Anmeldefrist eine Zu- oder Absage.


Zeitraum: 25.04.-03.05.2025 (exkl. An- und Abreise) 

Dauer: 9 Tage (exkl. An- und Abreise) 

Kosten: Du trägst die Kosten für die Anreise, die Unterkunft sowie die Verpflegung. 
Anreise und Unterkunft müssen selbst organisiert werden.  
Die Kosten für die Summer School betragen 200 Euro pro Teilnehmer. Es wird eine begrenzte Anzahl an Freiplätzen zur Verfügung gestellt.

Wer kann teilnehmen: Studierende eines Studiengangs mit Bezug zu Mobilität und Verkehr. Die Summer School wird auf Englisch durchgeführt.

Programm:

  • Freitag, 25.04.25: Ankunft und Begrüßung an der Hochschule für Technik Stuttgart
  • Samstag, 26.04.25: Besuch der Mobilitätsmesse iMobility auf der Landesmesse Stuttgart sowie Besichtigung des Flughafens und Mobility-Hubs
  • Sonntag, 27.04.25: Exkursion nach München
  • Montag, 28.04.25: Einführung in die Verkehrssimulation, Gemeinsamer Workshop mit Studierenden der HFT Stuttgart
  • Dienstag, 29.04.25: Gemeinsamer Workshop mit Studierenden der HFT Stuttgart, Exkursion zum Stadion des VfB Stuttgart
  • Mittwoch, 30.04.25: Exkursion nach Konstanz am Bodensee
  • Donnerstag, 01.05.25: Exkursion zum Fernsehturm und Mercedes-Benz-Museum
  • Freitag, 02.05.25: Ausklang auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
  • Samstag, 03.05.25: Social Event und Abreise 


Organisation: Die Summer School MoVe ist eine Veranstaltung auf Initiative der HFT Stuttgart und des Kompetenzzentrums Mobilität und Verkehr unter der Leitung des Prorektors Studium und Lehre Prof. Dr.-Ing. Lutz Gaspers.

Projektkoordiantion und Ansprechpartner: Dennis Dreher, M. Eng.

Die Summer School MoVe 2025 wird durch Qualitätssicherungsmittel für Lehre der Studierendenschaft gefördert.

Kontakt

Dennis Dreher
Dennis Dreher dennis.dreher@hft-stuttgart.de +49 711 8926 2415

Nach einer ereignisreichen Woche endete am Freitag den 06.05.2022 die gemeinsame Summer School des MoVe mit der University of New Brunswick (UNB)

Zum Artikel

We warmly welcome our guests and friends from Canada to HFT Stuttgart!

Zum Artikel